Seid 2024 die Heiligen 3 Könige
Als „Heilige Drei Könige“ oder „Weise aus dem Morgenland“ bezeichnet die christliche Tradition die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums erwähnten Sterndeute , die durch den Stern von Betlehem zu Jesus geführt wurden.
Zu 1. In Mitteleuropa wurde spätestens seit dem 9. Jahrhundert Balthasar als Name eines der drei Weisen (Sterndeuter) bei Jesu Geburt verwendet.
Zu 2. Traditionell gilt Kaspar als weiterer Name eines der heiligen Drei Könige.
Zu 3. Melchior, einer der Heiligen drei Könige bzw. Weisen aus dem Morgenland in der kirchlichen Tradition seit dem 6. Jahrhundert.
Die drei Könige von der Firma Wendt und Kühn sind im 3er Set neben der heiligen Familie und der Schäfergruppe bei uns erhältlich.
Höhe ca 8cm
Preis auf
Anfrage
Für das große Engel-Orchester von der Firma Wendt und Kühn wird die Stimmgabel zum Einstimmen von Musikinstrumenten und beim Musizieren verwendet.
Stimmgabeln als Lehrmittel werden häufig auf ein kleines quaderförmiges Holzkästchen aufgebaut, das an den unteren Ecken Gummifüsschen aufweist. Diese Art wurde auch für den kleinen Wendt und Kühn Engel benutzt.
Der Engel wird in blonder oder in dunkler Haarfarbe gefertigt und kann bei uns im Erzgebirgsladen im Levantehaus bezogen werden.
Farbe: weiß / grün / grau - Größe: ca. 6 cm
Preis auf
Anfrage
Das neue Blumenkind der Firma Wendt & Kühn für das Jahr 2024 ist der Frühlingsenzian.
Der Frühlings-Enzian wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht normalerweise Wuchshöhen von nur wenigen Zentimetern, nur unter besonders günstigen Umständen erreicht er die Wuchshöhe von 15 Zentimetern.Die Blütezeit liegt zwischen März und August und der Frühlings-Enzian blüht oft im Herbst ein zweites Mal.
Ist bei uns im Ladengeschäft erhältlich, stöbern Sie gerne vor Ort im gesamten Angebot von der Firma Wendt und Kühn.
Farbe: rot / grün / blau - Größe: ca. 13,0 cm
Preis auf
Anfrage
Das Kinderpaar
Ein Mädchen mit frechen Zöpfen, ein Junge mit kecker Ringelmütze.
Der Privatentwurf, der bisher nie in Seriegefertigt wurd, stammt von Olly Wendt, geborene Sommer.
Farbe: grün / rosa / blau - Größe: ca. 6 cm
Preis auf
Anfrage
Der Achtsame ist die neue Goldedition aus dem Hause Wendt & Kühn.
Behutsam trägt der Engel einen zarten Zweig in seinen Händen. Der in 999er Gold gehüllte Zweig wird zum Sinnbild für einen behutsamen Umgang mit sich selbst, der Natur und all ihren Schätzen.
Farbe: weiß / grün / gold - Größe: ca. 6 cm
Preis auf
Anfrage
Die Schwertlilien auch Iris genannt, bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Iridoideae in der Familie der Schwertliliengewächse.
Die an Arten umfangreiche Gattung mit gelben, blauen oder mehrfarbigen Blütenblättern wurde wie die griechische Göttin des Regenbogens nach dem Regenbogen Iris benannt. Der wissenschaftliche Name ist auch im deutschen Sprachgebrauch geläufig. Die Iris-Arten werden wegen ihrer schönen und auffälligen Blüten als Zierpflanzen geschätzt. Wendt und Kühn hat sich dieses Jahr (2022) für das Blumenkind mit einer gelben Iris entschieden.
Farbe: rot / blau / gelb - Größe: ca. 13 cm
Preis auf
Anfrage
Der neue Musikengel von der Firma Wendt und Kühn.
Im Jahr 2022 ist die Wahl auf das Alphorn gefallen.
Das Alphorn ist ein zumeist aus Holz gefertigtes Blasinstrument in der Form eines langen, konischen Rohrs, das am Ende wie ein Kuhhorn gebogen ist und in einen Schallbecher übergeht. Es ist vor allem im Alpenraum verbreitet.
Das Alphorn zählt zu den Blechblasinstrumenten.
Sammler-PDF: pdfGruenhainichener-Engel.pdf
Farbe: weiß / grün / gold - Größe: ca. 13 cm
Preis auf
Anfrage
Goldedition von der Firma Wendt und Kühn limitiert für das Jahr 2021.
Dieses Jahr hat die Goldedition eine goldene Muschel in den Armen. Ab Juli 2021 erhältlich. Wie üblich mit braunen und blonden Haaren und in der Spandose verpackt.
In der Wappenkunde (Heraldik) kommt die Kammmuschel, immer die Jakobsmuschel darstellend, als Wappentier vor. Sie ist das Pilgerzeichen schlechthin und wird als Wegzeichen des Jakobswegs verwendet.
Farbe: weiß / grün / gold - Größe: ca. 6 cm
Preis auf
Anfrage
Die neue Goldedition der Firma Wendt und Kühn für das Jahr 2021. Dieses Jahr hat die Goldedition eine goldene Muschel in den Armen. Ab Juli 2021 erhältlich.
In der Wappenkunde (Heraldik) kommt die Kammmuschel, immer die Jakobsmuschel darstellend, als Wappentier vor. Sie ist das Pilgerzeichen schlechthin und wird als Wegzeichen des Jakobswegs verwendet.
Farbe: weiß / grün / gold - Größe: ca. 6 cm
Preis auf
Anfrage
Hamburg ist mit rund 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.
Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit.
Insofern ist der neue Steuermann von der Firma Wendt und Kühn ein "MUSS" für die Stadt Hamburg und für alle Menschen die mit der Seefahrt verbunden sind. Für alle Liebhaber der Wendt und Kühn Sammlerfiguren natürlich auch eine schöne Ergänzung. Das Steuerrad fest in den Händen und mit seinen außergewöhnlichen Bart wurde die Figur 1959 von Grete Wendt entworfen. Der Name des kleinen Steuermanns ist " Jan Kimm "
Farbe: Gelb / schwarz - Größe: ca. 8,6 cm
Preis auf
Anfrage
Alle angegebenen Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung,
inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, gültig ab Ladengeschäft.
Umtauschrecht: Als Kunden haben Sie die Möglichkeit die bei uns erworbene Ware
innerhalb von 14 Tagen umzutauschen, oder einen Gutschein im gleichen Wert zu erhalten.